06.12.2013
Acht Informationsabende der Reihe „Wissen ist Chance" bietet die Orangerie 2014 zu den Themenbereichen HIV und Hepatitis C an. Hier finden Sie eine Vorschau auf alle vorgesehenen Themen.
18.02.: Das Große Krabbeln. Polyneuropathische Erkrankungen bei HIV (Dr. Katrin Hahn, Neurologin)
18.03.: Alles im Fluss? HIV und Nierenerkrankungen (Dr. Hartmut Stocker, Internist)
15.04.: positive stimmen. Gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen (Carolin Vierneisel & Tanja Gangarova (DAH), Dieter Telge, Melike Yildiz, u. a.)
20.05.: Ziemlich beste Freunde. Begleitende Therapien zur HIV- und HCV-Behandlung
19.08.: Beieinander - Miteinander Down Under. Welt-Aids-Kongress in Melbourne (Siegfried Schwarze, Diplom-Biologe)
16.09.: Außer Atem. HIV und Lungenerkrankungen (Dr. Meike Probst, Internistin und Pneumologin)
21.10.: Gute Chancen - Schlechte Chancen? Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Hepatitis C (Dr. Ivanka Krznaric, Allgemeinmedizinerin)
18.11.: Blick zurück nach vorn. HIV und HCV 2015 (Andreas Carganico, Allgemeinmediziner)
Unser Angebot 2014 als PDF-Datei (Dateigröße: 5,1 MB)
Alle Termine der Orangerie werden stets rechtzeitig im ZIK-Veranstaltungskalender angekündigt.
Wir danken unseren Sponsoren
Im Jahr 2014 erfahren die ZIK-Veranstaltungen der Reihe Wissen ist Chance, die in unserer Orangerie stattfinden, Sponsoring durch diese Unternehmen:
Herzlich willkommen in der Reichenbergerstr. 129, 10999 Berlin!
Hier geht's zu unserer aktuellen Wochenkarte.
Montag - Freitag
10:00 - 16:00 Uhr
Dienstags:
Brunch
11:00 - 14:00 Uhr
An den anderen Tagen:
Frühstück und Snacks
10:00 - 12:30 Uhr
Salate
11:00 - 14:30 Uhr
Mittagstisch
12:30 - 14:30 Uhr
Wechselnde Tageskarte, hausgemachter Kuchen