13.11.2023
Sie können uns gern eine Initiativbewerbung schicken!
In der Regel sind im Betreuungsbereich 75%-Stellen mit einer Wochenarbeitszeit von 29 Std. zu besetzen, es kann aber auch eine andere Regelarbeitszeit vereinbart werden.
Regelmäßige Teamsitzungen zum kollegialen Austausch, Supervision und eine leistungsgerechte Vergütung sind selbstverständlich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher kultureller, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, zugeschriebenen Behinderung, Alter oder sexuellen Identität und Orientierung.
Eine formale Qualifikation mit Berufsabschluss als Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in, Diplompädagog*in, Psycholog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder examinierte Pflegekraft ist Voraussetzung.
Von unseren Mitarbeiter*innen wünschen wir uns gute Sozialrechtskenntnisse sowie Engagement und Empathie in der Betreuungsarbeit mit substituierten und psychisch kranken Menschen.
Im Betreuten Wohnen bieten wir ein spannendes Arbeitsfeld rund um die Themen HIV und Hepatitis C. Die Einrichtungen zeichnen sich durch ihre Vielfalt und die Unterschiedlichkeit der Bewohner*innen aus. Je nach Bedarf werden die Klienten im Gemeinschaftswohnen oder in der eigenen Wohnung psychosozial betreut.
Die gesundheitliche Versorgung und die Suchtproblematik stehen im Fokus der Betreuung. Viele Bewohner*innen sind außerdem durch psychiatrische Erkrankungen belastet.
Ziel ist es, gemeinsam mit den Klienten neue Lebensperspektiven zu erarbeiten und zu ihrer physischen und psychischen Stabilisierung beizutragen.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, z. Hd. Fachliche Leitung.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Krott und Frau Laas unter 030 / 554 43 90 - 51 oder - 52 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!