Heinz Bergner und Hans Stoermer nahmen in diesem Jahr Kontakt zu ZIK auf. Sie gründeten zur Förderung von ZIK die Stiftung „Leben mit HIV und Aids“.
Hans Stoermer (li.), Vorstandsmitglied der Stiftung Leben mit HIV und Aids sowie Beiratsmitglied der ZIK gGmbH, ermöglichte mit dieser Stiftungsgründung maßgeblich das Wachstum von ZIK.
Er steht dem inzwischen stark gewachsenen Unternehmen bis heute mit Rat und Tat bei.
Heinz Bergner verstarb noch im Gründungsjahr an den Folgen seiner Aids-Erkrankung.
Die Stiftungsgründung ermöglichte auch den Abschluss des Mietvertrages für die Räume der ZIK-Geschäftsstelle in der Perleberger Str. 27 .
Die psychosoziale Betreuung in der Reichenberger Str. 130 mit 45 Plätzen wurde zum 1. Mai 1997 auf Entgeltfinanzierung gem. §39 BSHG umgestellt und damit rechtlich abgesichert.
Mit der Einführung der Kombinationstherapie änderte sich auch unsere Aufgabenstellung, denn durch die verlängerte Lebenserwartung wurden immer mehr Betreuungsplätze benötigt.
Das Konzept des Hospizes Reichenberger Straße 129 wurde daher zum Wohnprojekt gem. §39 BSHG umgearbeitet. Dies ermöglichte uns eine angemessene Pflege und die Sterbebegleitung.