Spenden mit dem Zweck „Wohnungshilfen“ unterstützen die Betroffenen direkt.
Nur mit Spenden kann die ZIK gGmbH ein menschenwürdiges Zuhause schaffen.
Vielen Bewohner*innen hat die ZIK - zuhause im Kiez gGmbH durch Ihre Spenden schon helfen können. Aber es gibt noch viel zu tun!
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Christian Thomes
Sprecher der Stiftungen
ZIK gGmbH
Stichwort „Wohnungshilfen“
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE44 3702 0500 0003 1305 00
BIC: BFSWDE33XXX
Für uns ist Fundraising notwendig, um das vorhandene materielle und immaterielle Vermögen zu entwickeln. Nur so können wir unsere über die gesetzlichen Betreuungsleistungen hinausgehenden Angebote bereithalten.
Dabei helfen uns Geld- und Sachspenden von Privatpersonen und Unternehmen, auch in Form von Spendenfonds, ferner Zeit- und Know-how-Spenden, etwa durch ehrenamtliche Mitarbeit. Hilfreich sind zudem Unternehmenskooperationen und Sponsoring.
Wir betreiben Fundraising ausschließlich zur besseren Erfüllung unserer Aufgaben, auf der Grundlage unseres Leitbildes. Unsere Grundhaltungen:
Die nachstehende Tabelle zeigt Ihnen, welche Förderzwecke und Beitragsmöglichkeiten es gibt und welchen Nutzen Sie als Fördernde selbst davon ziehen können.
Ziel / Spendenzweck | Beitrag zur Erfüllung der Mission | Nutzen für den Förderer |
---|---|---|
Wohnungshilfen: angemessener Wohnraum für bedürftige Menschen | Wohnraumvermittlung, Renovierungsleistungen, Umzugshilfen, Ausstattungen, Instandsetzung, Weitervermittlung, Mietausfälle, Anwaltskosten | Zuhause schaffen, Integration ins Wohnumfeld, Aufwertung der Wohnqualität im Kiez, Kapazitätsauslastung, Vermeidung von Leerstand, Wohnungserhalt für von Verlust bedrohte Bewohner |
Investitionen in neue Standorte (Immobilien, Ausstattung, Fahrzeuge…) | Ergänzung der Versorgungskette | Spender als „Teilhaber“, Prestige durch Veröffentlichung, bedarfsgerechte Hilfen, Gemeinwohl |
Entwicklung von Zusatzangeboten (tagesstrukturierende Freizeitgestaltung, therapeutische Reisen, etc.) | Bedarfsgerechte Erweiterung des Leistungsangebotes, Zusatznutzen für Klienten, Verbesserung der Qualität | Engagement als Freiwilliger, Aufwandsentschädigungen, Selbstverwirklichung, Stärkung der Zivilgesellschaft |
Über Mittelverwendung und die Möglichkeit von Zustiftungen informiert Sie gern Stefanie Epding: